B2B Webinare mit steiler Lernkurve
Nutzen Sie das Wissen unserer Expert:innen
Hier finden Sie unsere B2B-Webinare und Talkrunden aus verschiedensten Branchen der Industrie. Profitieren Sie von praktikablen Lösungsansätzen für gängige Problemstellungen und dem geballten Know-how unserer Branchen-Expert:innen. Stellen Sie live Fragen an die Vortragenden oder sehen Sie sich die Aufzeichnung im Nachgang an.
Anstehenden B2B Webinare - Registrieren Sie sich kostenlos!
Unsere B2B-Webinare decken unterschiedlichste Themen ab: digitale Transformation & Industrie 4.0, Produktionsoptimierung, Unternehmensentwicklung und vieles mehr. Profitieren Sie und Ihr Team von wertvollen Erkenntnissen, die Ihre Prozesse verbessern und Potenziale aufdecken. Profitieren Sie vom Wissen unserer Branchen-Expert:innen und melden Sie sich an.
Webinar-Aufzeichnungen

Effizientes Ersatzteilmanagement: Kosten senken & Transparenz steigern
| Webinar

Erfolgreiche Preisstrategie im Maschinenbau & After-Sales | Webinar

HinweisgeberInnenschutzgesetz kompakt: Ein praktischer Leitfaden für Unternehmen | Webinar inndata
Abgelaufene B2B Webinare
Digitale Vertriebskanäle im B2B: Wie Unternehmen Komplexität beherrschen und Effizienzpotenziale realisieren
Digitale Vertriebskanäle im B2B – Wie Unternehmen Komplexität beherrschen und Effizienzpotenziale realisieren
Die digitale Transformation im Vertrieb ist im B2B-Umfeld längst keine Option mehr, sondern ein notwendiger Entwicklungsschritt. Dennoch bleibt die Umsetzung komplex: Wie lassen sich digitale Vertriebskanäle – etwa in Form eines B2B-Webshops – sinnvoll in bestehende Prozesse und Systemlandschaften integrieren? Welche strategischen, organisatorischen und operativen Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Und welche Effekte sind tatsächlich messbar?
In diesem Webinar beleuchten wir die Einführung digitaler Verkaufskanäle aus einer praxisnahen, zugleich aber strategischen Perspektive. Ziel ist es, Entscheidern in Marketing und Vertrieb eine fundierte Grundlage zu bieten, um die Potenziale digitaler Vertriebsmodelle im eigenen Unternehmen realistisch einzuschätzen – und typische Fallstricke gezielt zu vermeiden.
Im Fokus stehen unter anderem folgende Aspekte:
-
Welche strukturellen und systemischen Voraussetzungen eine erfolgreiche Digitalisierung des Vertriebs ermöglichen
-
Wie sich Prozesssicherheit, Fehleranfälligkeit und Ressourceneinsatz im Vertriebs-Backoffice durch digitale Lösungen signifikant verbessern lassen
-
Warum Transparenz in Bestellprozessen nicht nur operative Vorteile bringt, sondern auch die Kundenbindung stärkt
-
Welche kulturellen und organisatorischen Veränderungen mit einem digitalen Vertriebskanal einhergehen – und wie Vertriebsteams aktiv eingebunden werden können
-
Welche Erfahrungswerte und Best Practices sich aus bisherigen Industrieprojekten ableiten lassen
Das Webinar richtet sich an:
Führungskräfte und Entscheider aus Vertrieb, Marketing und Business Development, die die digitale Transformation nicht als IT-Projekt, sondern als unternehmensstrategische Aufgabe begreifen – und nach konkreten Hebeln für Effizienz, Skalierbarkeit und Kundenorientierung suchen.
Das erwartet Sie:
-
Impulse aus realen Industrieprojekten
-
Analysen typischer Herausforderungen und praxisnaher Lösungsansätze
-
Raum für offene Fragen und kollegialen Austausch
Abo-basierte Geschäftsmodelle in der Industrie
Die Spielregeln in der Industrie haben sich radikal geändert. Wer weiter auf traditionelle Geschäftsmodelle setzt, verliert wertvolle Zeit und Marktanteile. Eine Lösung, um Ihr Unternehmen für die Zukunft aufzustellen, sind Abo-basierte Geschäftsmodelle. Warum?
Das möchten wir in unserem virtuellen Zühlke Industry Talk „Abo-basierte Geschäftsmodelle in der Industrie: Wie Sie Kunden zu Abonnenten machen“ am 24. April 2025 diskutieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen aktiv in die Diskussion einzubringen. Gemeinsam mit Ihnen, dem INDUSTRIEMAGAZIN und führenden Branchenfachleuten möchten wir u.a. die folgenden Fragen erörtern:
- Was sind Abo-basierte Geschäftsmodelle?
- Welches Potenzial haben sie für Industrieunternehmen?
- Was sind die größten Herausforderungen bei der Einführung?
- Welche organisatorischen, technologischen und kulturellen Veränderungen braucht es?
Die Details im Überblick:
-
Datum: 24. April ab 16:00 Uhr
-
Ort: virtuell über Zoom
- Agenda:
-
Impulsvortrag: Andreas Pfleger (Business Principal Industry Austria Zühlke Group) und Ralf Günthner (Co-Founder Subscription Rebels)
-
Paneldiskussion, moderiert durch Rudolf Loidl (Chefredakteur Industriemagazin)
-
Martina Eder, CFO bei Schrack Seconet AG
-
Thomas Schneider, Geschäftsführender Direktor bei TRUMPF Werkzeugmaschinen SE + Co. KG für Forschung und Entwicklung
- Thomas Pühringer, Head of Solution Portfolio Management bei SKIDATA GmbH
-
Kurt Herzog, Vice President Industry 4.0 bei Primetals Technologies Austria
-
Ralf Günthner, Co-Founder Subscription Rebels
- Andreas Pfleger, Business Principal Industry Austria bei Zühlke
-
-
Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Industrie zu stellen.
Auch Sie möchten mit uns Webinare gestalten?
Als Anbieter von Webinaren arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um gemeinsam maßgeschneiderte Webinare abzuwickeln, die auf Ihre Branche, Ihre Ziele und die Herausforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Wir vermitteln Ihre Botschaften effektiv an die gewünschten Zielgruppen.
Schreiben Sie einfach an joy.reisinger@shopstaging.b2impact.io – Sie wünschen, wir streamen!